Liebe Patientinnen und Patienten,
nun ist es so weit: Ab dem 1. Mai 2025 bieten wir in unserer Praxis die Möglichkeit eines Schlafscreenings an.
Der Termin kann in diesem Fall ausschließlich telefonisch vereinbart werden. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren und darum bitten, auf die Warteliste gesetzt zu werden.
Wir bitten Sie, im Vorfeld einen Fragebogen zur Tagesmüdigkeit auszufüllen.
Das Gerät wird nur für eine Nacht ausgeliehen und muss am folgenden Tag um 8:30 Uhr zurückgegeben werden.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
-
-
Sprechzeiten
Montag:
8:30 h bis 13:00 h und 15:00 h bis 17:30 hDienstag:
8:30 h bis 13:00 h
Mittwoch:
8:30 h bis 13:00 h
Donnerstag:
9:30 h bis 12:30 h und 14:30 h bis 17:00 h
Freitag:
8:30 h bis 12:00 h -
Offene Sprechstunde
Nur akute Beschwerden
Max. 10 Patienten pro Tag
Keine TerminvergabeMontag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
8:30 h bis 9:30 h
Donnerstag
9:30 h bis 10:30 h
-
-
Anfahrt
HNO-Praxis Stade
Stockhausstraße 1, 21682 Stade
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
U-Bahn - (Linie S3)
Bus - Pferdemarkt (Linien 2007, 2004, 2005 und 2001)
Bus - Schiffertor (Linien 2331, 2332, 2007, 2001 und 2027)
Zugangsinformationen
2.OG mit Fahrstuhl
Barrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Praxis-Schließzeiten
-
Hör- und Gleichgewichtsstörungen
Unsere HNO-Praxis bietet umfassende Diagnostik und Therapie für Hör- und Gleichgewichtsstörungen.
Mithilfe modernster audiologischer Untersuchungen, wie Hörtests und Gleichgewichtsprüfungen, ermitteln wir die Ursachen Ihrer Beschwerden.
Basierend auf den Befunden erstellen wir individuelle Behandlungspläne, die von medikamentöser Therapie über physikalische Maßnahmen bis hin zu operativen Eingriffen reichen können.
Unser Ziel ist es, Ihre Hörfähigkeit zu verbessern und Ihnen zu einem sicheren Gleichgewicht zu verhelfen.
-
Nasen- und Nasennebenhöhlenerkrankungen
Die Behandlung von Nasen- und Nasennebenhöhlenerkrankungen gehört zu unseren Kernkompetenzen. Ob akute oder chronische Entzündungen, Allergien oder anatomische Besonderheiten – wir bieten Ihnen umfassende diagnostische Möglichkeiten wie Endoskopie und Bildgebung.
Auf Grundlage der Diagnose entwickeln wir maßgeschneiderte Therapieansätze, die konservative Methoden wie Medikamente und Nasenspülungen oder operative Eingriffe umfassen können.
Unser Ziel ist es, Ihre Nasenatmung zu verbessern und Entzündungen nachhaltig zu bekämpfen.
-
Erkrankungen des Rachens und der Mandeln
In unserer HNO-Praxis behandeln wir vielfältige Erkrankungen des Rachens und der Mandeln, darunter akute und chronische Mandelentzündungen, Rachenentzündungen und Stimmstörungen.
Durch gründliche Untersuchung und Diagnostik, einschließlich endoskopischer Verfahren, ermitteln wir die Ursachen Ihrer Beschwerden.
Wir bieten eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten, von medikamentöser Therapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen wie der Entfernung der Mandeln (Tonsillektomie).
Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.